26-06-2014, 20:11
(26-06-2014, 18:54)Ulan schrieb: Wahrscheinlich. Selbst in der Bibeluebersetzung steht zu der Johannesstelle, die konform hier heranzieht, folgernder Kommentar zu dem Satz:Im hebräischen Text steht das Wort “Elohim”. Sicher doch sind im 82. Psalm in erster Linie die Richter unter den Göttern gemeint. Doch für die ausschließliche Gleichsetzung von “Elohim” mit “Richtern” gibt der Text keinen Anlass, widerspricht übrigens der Schrift im Ganzen...
"Das Zitat aus Ps 82,6 dient einem Schriftbeweis, der sich nur an den Wortlaut der Schriftstelle hält, ohne Rücksicht auf den Zusammenhang, aus dem das Wort stammt. Als «Götter» werden im Ps 82 ungerechte Richter angesprochen."
(26-06-2014, 18:54)Ulan schrieb: Wobei das schon die theologisch verbraemte Darstellung ist, weil "Goetter" in der Bibel nicht vorkommen duerfen; also muessen "Richter" gemeint sein.Diese Auffassung beruht auf einem falschen "christlichen" bzw. jüdischen Dogma...
(26-06-2014, 18:54)Ulan schrieb: Aber zumindest wird hier das Offensichtliche anerkannt, dass die Johannesstelle mit Psalm 82 nichts zu tun hat. Der Schritt dazu, doch einfach mal das zu sehen, was im Psalm 82 steht, fehlt auch hier, ganz ohne die zusaetzliche konform'sche Verdrehung.Jesu Deutung des Psalm 82 ist von fundamentaler Bedeutung, erklärt mit wenigen Worten das Lebensziel des Menschen...

