26-06-2014, 19:00
(26-06-2014, 18:45)Ulan schrieb: Ich glaube, er benutzte "Absurditaeten" im Sinne von Fehlentwicklungen. Natuerlich gibt's in der Natur dauernd Fehlentwicklungen in absurde Richtungen (Zaehne des Saebelzahntigers, Schaufeln des Riesenelches), aber die werden halt irgendwann per natuerlicher Selektion entfernt, wenn sie zu "absurd" werden.
Ich denke, beide Aussagen basieren auf mangelnder Einsicht in dieses Gebiet.
Seit wann gints denn Absurditäten in der Natur,
ist das nicht auf Denkweisen, mehr intellektuell angwendet ?
Gibts vielleicht absurde Gonokokken ?