25-06-2014, 22:02
Zitat:Es sind die armen Würmer unter den Menschen, die ein Recht auf Rache haben...Ich denke, das Christentum predigt die Feindesliebe? Aber Jesus hat zwischen Evangelien und Offenbarung, also nach seiner Auferstehung, ja eine extreme negative Entwicklung durchgemacht; da gilt das dann vielleicht nicht mehr.
Übrigens wollen gar nicht alle Unterdrückten Rache; das ist ein Irrtum. Vielen würde es schon genügen, nicht mehr unterdrückt zu sein und nicht mehr leiden zu müssen.
Zitat:Kann eine Gesellschaft auf Dauer ohne gesetzliche Regeln bestehen, die das einvernehmliche Zusammenleben störende Handeln oder Unterlassen unter Strafe stellen?Sollte ein allmächtiger Gott (der außerdem die menschliche Psyche genau kennt) nicht menschenfreundlichere Methoden haben, um für ein besseres Miteinander zu sorgen? Warum fällt ihm nur äußerste Brutalität ein?
So wie die Schrift verstehe, werden in der finalen Phase - im Gegensatz zu jetzt - die Menschenschinder, Halunken und Kriegsverbrecher über die Klinge springen.
Ein guter, wohlwollender, allmächtiger Gott könnte einfach alle bösen Gedanken und Gefühle entfernen und nur die guten übrig lassen. Vielleicht war das ja sogar die ursprüngliche Bedeutung des Gleichnisses vom Acker mit dem Weizen und Unkraut.
Ein bisschen Positives gibt es in jedem Menschen. Alle Probleme wären gelöst, und alle könnten glücklich im Paradies leben.

