23-06-2014, 01:04
(23-06-2014, 00:46)Sinai schrieb:Was hat das mit Göttern zu tun ?(23-06-2014, 00:37)Harpya schrieb: Es gibt keine Erziehung zum Atheismus, das ist angeboren,
das muss man keinem beibringen.
Unsinn.
Alle Urvölker haben eine angeborene Sehnsucht zu fragen, was nach dem Tod ist.
Das unterscheidet diese primitiven Völker von den Affen
Du weisst wirklich was Affen denken,Hm.
(23-06-2014, 00:37)Harpya schrieb: Selbstdenkende Gemeinschaft, Kompromissfähigkeit, differenzierte Betrachtungsweise, Offenheit gegenüber Anderen
(23-06-2014, 00:46)Sinai schrieb: Ho Ho !Hab ich gesagt das alle Atheisten gleich sind,sie haben aber mehr Möglichkeiten.
Dann schau Dir mal die Atheisten an, wenn sie mal an der Macht sind:
in Sowjetrußland 1917-41 und 1956-64
Wenn Atheisten einer Idologie hinterherlaufen sind sie genausso
Obrigkeitshörig wie Gläubige.
Was haben wir mit den Sowjets von damals direkt zu tun,im Vergleich mit den Jahwelosen Hunnen?
Wir können gerne mal über dialektischen Materialismus reden,
aber woanders.
(23-06-2014, 00:46)Sinai schrieb: "Selbstdenkende Gemeinschaft, Kompromissfähigkeit, differenzierte Betrachtungsweise, Offenheit gegenüber Anderen . . . "
Das ist ja nun schon lächerlich!
Wen dir das fremd ist, ich bin nicht für deine Ansichten verantwortlich.
Wenn Götter/Ideologen dafür deine Meinung nach besser geignet sind, welche Lehre wäre das ?