(20-06-2014, 11:56)Erich schrieb:(20-06-2014, 10:05)Koon schrieb: kann ich aus diesem Thema folgendes Schluss ziehen... : Atheismus ist eine Religionslose Glaube...?
Nee. Atheismus ist ganz einfach der Unglaube an das, was Gläubige vollkommen beweislos und m.E. auch vollkommen hinweislos behaupten, nämlich, dass sie die einzig wahre Wahrheit kennen.
Deswegen muss Koon den Atheismus ja erst recht und überhaupt als (religiösen) Glaube geltend machen.
Es geht um die Hierarchie und also den "Territorialanspruch". (Respektgrenzen der individuellen Persönlichkeitswürde des Gegenüber) (und es sollte dir @Erich doch auch aufgefallen sein, dass Koon diesen Territorialanspruch mit mehr der autoitären Argumentum ad Hominem-Klatsche für sich zu behaupten versucht, als mit sachlichen Gegenargumenten.)
Und...
Dass der Koran als die von Gott/Allah herab gesandte absolute Wahrheit gelten soll, will ja entgegen faktischer Überprüfbarkeit geglaubt werden.
"Glaube" und "glauben" ist für einen "wahren Schotten" ein löblicher und tugendhafter Akt der Bescheidenheit.
Folglich kann und darf Atheismus kein einfacher Nichtglaube auf sachlich- strukturierten Begründungen sein, sondern muss als respektloser "Un-Glaube" gelten.
Zum einen, weil es ja logisch ist, dass sachlich strukturierte Begründungen mit etwas mehr oder weniger an Aufwand überprüfbar sind und folglich keines löblichen und tugendhaften Glaubens bedürfen und zum anderen, braucht alles Löbliche immer auch eine un-löbliche Vergleichsreferenz um überhaupt erst zu glänzen.
Un-Gläubige sieht Konn deswegen ja auch nicht als einfach nur Menschen ohne Glauben, sondern als Un-Menschen die auch nur glauben....

Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........