19-06-2014, 00:43
(18-06-2014, 21:41)Koon schrieb: in Atheismus ist die Frage nach dem Sinn und Zweck des eigenen Existenz ins Stocken geraten...weil wir den sinn in etwas anderem sehen als du?
pffffhhhh...
(18-06-2014, 21:41)Koon schrieb:(17-06-2014, 11:47)Ulan schrieb: Die meisten Atheisten erkennen aber an, dass da irgendetwas sein kann, dass das Universum erschaffen hatja das liegt daran, weil man den eigenen Stellung im Universalen Dasein nicht akzeptieren kann...
..
Man sieht halt nur keine Auswirkungen dieses "Irgendetwas" im taeglichen Leben.
quatsch
welche stellung sollte man denn warum akzeptieren sollen, wenn es eben keinerlei anzeichen für die existenz eines "gottes" gibt?
sich diese existenz einzureden, ist kein für andere taugliches anzeichen
(18-06-2014, 21:41)Koon schrieb: es gibt ja bereits Wesen die von den Auswirkungen im täglichen Leben etwas mitbekommen... die heißen glaube ich Engel ...
muhahaha...
ja, die wohnen doch gleich bei der zahnfee um die ecke, nicht wahr?
(18-06-2014, 21:41)Koon schrieb: im Gegenteil... Wissenschaft und Wissenschaftliche Ergebnisse gelten als Verse/Ayets
wann hast du das geträumt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)