17-06-2014, 17:40
(17-06-2014, 11:47)Ulan schrieb: Religion ist groesstenteils Glaube an Hoerensagen (wobei ich hier mal den eigentlich massgeblichen Aspekt der Tradition und das Vertrauen darauf, was Respektspersonen einem sagen, ausser Acht lasse), waehrend Atheismus zumeist auf persoenlicher Erfahrung beruht.Ja, so könnte man meinen. Wenn man die Sache genauer durchdenkt, handelt es sich um in mythischen Geschichten und Legenden transportierte, intersubjektive "Vereinbarungen" zwischen Menschenbildern, Gottesvorstellungen bis zu ethischen Postulaten.
Eine "persönliche Erfahrung" Gottes bzw. der Gottesfreiheit gibt es nicht. Die "persönliche Erfahrung" wird gerne ins Feld geführt, führt aber unmittelbar zu einer naturalen Erkenntnis. Diese wäre, eine wirkliche Erfahrung voraus gesetzt, "überall, jederzeit von jedermann wiederholbar" - also typischerweise durch die Methoden der Naturwissenschaft zugänglich. Zudem wäre sie messbar.
Nein, all das sind "Vereinbarungen" unter Menschen, wie sie sich Letztbegründungen vorstellen. Gerade die Tatsche, dass man "in Religionen hinein geboren wird", zeigt, wie wir Menschen in dieser Beziehung ticken: Wir versuchen "gesellschaftskonform" zu denken und zu handeln - und brechen gelegentlich aus!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard