16-06-2014, 11:48
(16-06-2014, 01:05)Sinai schrieb: Denn im Jahre 70 wurde der jüdische Tempel zerstört und die Juden aus Jerusalem vertrieben.nicht nur im Jahre 70... 3000 Jahre lang wurden sie hin und her vertrieben... Ich glaube in der Menschheitsgeschichte hat kein anderes Volk soviel gelitten wie die Juden
(16-06-2014, 01:05)Sinai schrieb: Orthodoxe Juden können niemals sagen, daß ihr Gott schwächer war als die Götter Roms. Somit müssen sie sagen, daß ihr Gott das Judentum absichtlich bestrafen wollte. Heutige orthodoxe Juden (oder sagen wir besser "ultraorthodoxe" Juden) sagen, daß die Diaspora zurecht (!) erfolgte, als gerechte Strafe.es gibt im Koran viele Ayets über Juden... ich habe das so verstanden der Gott Ihre Strafe am Jüngstentag entscheiden wird... ob Diaspora Gottesstrafe ist oder nicht werden Wir wohl niemals erfahren
(16-06-2014, 01:05)Sinai schrieb: Nach meiner bescheidenen Meinung ist das Judentum monotheistischlaut Koran wurde die jüdische Monotheismus verändert, verfehlt
(16-06-2014, 01:05)Sinai schrieb: Feinde des Judentums behaupten, daß das Judentum nicht monotheistisch wäre, weil es auch Halbgötter (Engel) gäbe und einen Satan und seine DämonenGottesnamen aus dem Thora wurden mit Kabbala Methoden missbraucht bzw. im Bereich der Schwarze Magie angewendet... Die Halbgötter, Engel, Satan und ähnliche Illusionen, haben die sogenannten gelehrten durch Monate Lange fasten, nicht schlafen, nicht reden erreicht... es gibt auch im Koran über 150 - 300 Gottesnamen, sie gelten als Gotteshelfer ... Engel - arabisch Melaike hat den Wurzel Bedeutung, Helfer, Naturkraft... die Ayets die mit "WIR" beginnen deuten darauf
(16-06-2014, 01:29)Sinai schrieb: Und Jesus war sicher nicht der "Sohn" Gottes. Eine hilflose Falschübersetzung.
Jesus sprach aramäisch. Nimm den aramäischen Namen Bar Kochba
Deutsch "Sohn des Sterns". Ist doch klar, daß Bar Kochba niemals annahm, ein Sohn eines Sterns zu sein ! Das sind doch Wortspielereien auf der Basis von unsinnigen Übersetzungsversuchen. Jesus glaubte nie, der Sohn Gottes zu sein.
Genausowenig wie eine Schraube die "Tochter" einer Mutter (gemeint ist Schraubenmutter) ist.
ich hab vor nur eine Woche zufällig erfahren das es in vier Evangelien kein Spur von Trinität gibt... das wußte ich vorher nicht...