(15-06-2014, 22:15)Koon schrieb: die Ansichten sind wie Suchmaschinen Ergebnisse, wenn du eine von den öffnest, und dessen Inhalt vertrittst dann ist das keine Ansicht mehr sondern Erkenntnis.... Erkenntnis definiert die GlaubeErkenntnis ist eine zur Einsicht führende eigene Erfahrung, die man nur selber machen kann.
Erkenntnis füllt Wissenslücken mit Gewissheit und ersetzt also spekulative Annahmen. Glaube ist nämlich richtig und korrekt definiert "nicht wissen" und somit ein Lückenfüller für die Gewissheit durch eigene einsichtige Erkenntnis.
Internet-Suchmaschinen liefern niemals wirklich absolute Gewissheit und somit auch keine Erkenntnis im eigentlichen Sinne. Sie können aber die eigene spekulative Überzeugung = Meinung stützen.
Das heißt also, dass wenn man eine Meinung vertritt, die keine eigentliche Erkenntnis ist, sondern eben nur eine spekulative These, dann ist das sicher auch Glaube.
Nur ist der Nichtglaube an die Gottesvorstellungen anderer Menschen keine spekulative These.
Zitat:ich könnte euch Atheisten folgende Frage stellen... was macht Ihr in einem Religionsforum, zum Teil tausende von Beiträgen verfasst... ist das nicht vertreten eure Glaube... ob das nun Atheismus heisst, oder Kukuckphilosphie oder sonst wasGegenfrage:
Religion und Götter sind Instrumentarien, mit denen man Dummgehaltene all ihrer persönlichen Willensfreiheit berauben oder beschneiden kann.
Warum also nicht als Atheist in einem Religionsforum mitreden, in dem so mancher Gläubige von der gottgegebenen Rechtmäßigkeit einer solchen religiös motivierten Beschneidung und Beraubung noch immer überzeugt ist?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........