13-06-2014, 00:08
(12-06-2014, 23:25)Ekkard schrieb:Man hat mit Kirche ganz real auf Sachebene zu tun, wenn mir die Sachebene(12-06-2014, 21:32)Harpya schrieb: Ein Buch mit einer Lehre die auf Leben nach dem Tod ausgerichtet ist,Du verstehst eben den Text mehr oder weniger wörtlich bzw. auf der Sachebene. Nur der ganze Duktus deiner Ausführungen möchte die Glaubensaussagen und -Geschichten ad absurdum führen. Beim Glauben (und auch bei dem, was die Propheten schrieben) geht es um die "Gemeinde", die in biblischer Zeit einfach das Volk Israel war.
wenn das nicht fatalistisch ist, was dann?
suspekt ist, die auf einer geistigen Interpretation von irgendwas besteht,
ist mir das irgendwas auch erstmal suspekt.
Was sollte es bringen mich einer Lehre mit wunderbaren Vorsätzen zuzuwenden,
die mir real das Leben schwer macht.
Geschichten kann man nicht ad absurdum führen, wie den gesteiefelten Kater,
die wurden einfach so geschrieben.
Gibt aber Tendenzen Geschichten als verbindliche Lehren aufzufassen.
(12-06-2014, 21:32)Harpya schrieb: Sage mir doch einfach mal einer was in glaubensgeprägten Zeiten signifikante Fortschritte gebracht hätte die die Kirchen als Alleinstellungsmerkmal haben.
(12-06-2014, 23:25)Ekkard schrieb: Es geht nicht um Fortschritt; der war in biblischer Zeit kaum gegeben.Ich fagte überhaupt mal, wo ist der heute, wenn im sozialen Bereich
dem Kerngeschäft und macht er sein Ding durch Bereitstellung von Erfahrung ,
Personal, Strukturen.
Wehrt sich aber dagegen anderen Firmen die gleichen Möglichkeiten zuzugestehen, die das durchaus auch können.
Helfen geht ohne Götter.
Du hast doch viel Ansätze, warum in aller Welt muss da immer ein Gott mit
reingequetscht werden.
(12-06-2014, 23:25)Ekkard schrieb: Sorry, wir kommen vom Thema ab, indem wir uns über deine allgemeine Glaubensphobie unterhalten!Phobie hat mehrere Bedeutungen, ich bekomme keine Angstzustände , Schweissausbrüche, oder Hautausschlag bei Berührung mit Glauben.
Die Frage war ja, ob es Prophezeiungen gibt, die sich selbst erfüllen, weil sich z. B. die Konzentration auf Vorgänge richtet, die man normalerweise unbeachtet lässt, mit der Folge, das eintritt, was man nicht wünscht.
Ich persönlich glaube nicht, das so etwas physikalisch möglich ist. Allerdings ist das menschliche Bewusstsein nur an der Oberfläche ein "bewusstes Ich". Viele Informationen beeinflussen uns und verleiten möglicherweise zu unzweckmäßigem Verhalten. Ein böswilliger Prophet könnte dies ausnutzen.
Mehr eine stichhaltige Aversion.
EIn Atwort auf den Zwist mit den Andersgläubigen und dem allgemeinen Frieden, wenns im Kleinen schon nicht klappt hätte mich schon interessiert.
Wie man auf geistiger Ebene reale Konflikte meistert bleibt mir erstmal ein Rätsel.
Das ist eben alles so unscharf mit einer Menge Hintertürchen .
Schon Nächstenliebe, kann ich nicht meine Feinde ein bischen weniger nächstenlieben, der liebt mich nämlich überhaupt nicht ?
Das ist einfach gesünder.
Nun gut.
Selbsterfüllende Prohezeihungen gibts öfter.
Gängiges Beispiel:
Banken, z.B. der große Crash in den 20 igern.
Mit Wiki-Hilfe"
Gerüchtsüber Finanznot einer Bank zu deren tatsächlichem Zusammenbruch führen; sei dieses Gerücht anfangs objektiv begründet oder nicht.
Ein anderes Beispiel nimmt Merton aus dem Bereich der sozialen Vorurteile: so haben viele Angehörige der weißen Arbeiterklasse gegenüber Farbigen das Vorurteil, diese seien „Verräter an der Arbeiterklasse“,
weil sie als Lohndrücker am Arbeitsmarkt aufträten. Daher sollten diese auch von der Mitgliedschaft in Gewerkschaften ausgeschlossen werden.
Dieses Vorurteil wirkt dann aber als eine Prognose, die sich selbst erfüllt. Denn dadurch, dass Farbige von der Gewerkschaftsmitgliedschaft ausgeschlossen werden, sind dieselben praktisch dazu gezwungen, sich als Lohndrücker zu betätigen."
Aus dem persönlichen Berseich kenn ich einen Kreisfussballclub, wo der
Vorstand eine Meisterschaft in 2 Jahren prophezeit hat.
Hintergrund ein industrieller Sponsor aus Liebhaberei, der viele neue Spier, Trainingslager etc. ermöglichte
Hat funktioniert.
