Siehst du Erich, Götter sind Phänomene der Gruppendynamik. Sie entstehen aus dem Nichts, aber nicht ohne Ursache.
Über viele Zig-Jahrtausende hinweg, war das nicht privilegierte "Weib" in ihrer gebärenden Rolle immer vom Manne abhängig.
Kinder kriegen und großziehen ist ein komplexes Rollen-verteiltes Teamwork, wenn man Nahrung erst selber anbauen, jagen und haltbar machen muss.
Kinder kriegen, war zudem immer auch eine Art Russisch-Roulette für die Frau. Zu viel konnte dabei schief gehen.
Es ist deswegen sogar meine persönliche Überzeugung, dass das patriarchale Gottesbild unserer monotheistischen Religionen weiblichen Ursprung hat. Es garantierte ihr und dem eigenen Nachwuchs durch versteckte psychologische Mechanismen eine gewisse existenzielle Sicherheit nach dem Schwanger werden.
Aber wie das genau abläuft, lasse ich hier mal lieber außen vor.
Über viele Zig-Jahrtausende hinweg, war das nicht privilegierte "Weib" in ihrer gebärenden Rolle immer vom Manne abhängig.
Kinder kriegen und großziehen ist ein komplexes Rollen-verteiltes Teamwork, wenn man Nahrung erst selber anbauen, jagen und haltbar machen muss.
Kinder kriegen, war zudem immer auch eine Art Russisch-Roulette für die Frau. Zu viel konnte dabei schief gehen.
Es ist deswegen sogar meine persönliche Überzeugung, dass das patriarchale Gottesbild unserer monotheistischen Religionen weiblichen Ursprung hat. Es garantierte ihr und dem eigenen Nachwuchs durch versteckte psychologische Mechanismen eine gewisse existenzielle Sicherheit nach dem Schwanger werden.
Aber wie das genau abläuft, lasse ich hier mal lieber außen vor.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........