08-06-2014, 19:55
(08-06-2014, 18:32)Harpya schrieb: Das Mission tot ist, kann man so nicht sagen.Gehet hin in alle Welt, lehret alle Völker, taufet sie ...Wem will man in EU oder den Amerikas etwas beibringen? Entweder, die Leute kennen das schon, oder sie wollen es nicht wissen.
Immerhin hat die Caritas ca. 500 000 Mitarbeiter.
Das Kerngeschäft des menschlich , sozialen Bereichs wird
heute mehr in den Vordergrund gestallt.
(08-06-2014, 18:32)Harpya schrieb: Südamerika wäre noch ein Großkampfplatz.Ich denke, ausgerechnet dort ist die Erinnerung an die spanischen Christen (Eroberer) noch so lebendig, dass man sich schämen muss, Christ zu sein. Die römische Staatsdoktrin hat dort die Botschaft vollkommen verzerrt!
(08-06-2014, 18:32)Harpya schrieb: In Afrika steckt die Mission mehr in den karitativen Organisationen würde ich sagen.Den Eindruck habe ich auch. Allerdings gibt es eine weltweite Vorstellung, dass in Katastrophengebieten Hilfe zu leisten ist, unabhängig vom Glauben oder den dahinter stehenden Mythen. Das ist zwar Sinn der christlichen Botschaft, aber nicht direkt also solche zu erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard