16-05-2014, 13:06
Sehr schwierig zu verstehen ist, daß der Tod die Eheleute "scheidet"
Da kann man unterschiedliches verstehen:
a) eine Trennung in dem Sinne, daß der Mann stirbt und die Frau weiterlebt, daß sie aber dann nach der Auferstehung wieder als glückliches Paar weiterleben (Katholiken)
b) eine Trennung im zivilrechtlichen Sinn. Nach der Auferstehung müssen die getrennt leben. Getrennte Haushaltsführung (Zeugen Jehovas)
Im Paradies der Zeugen Jehovas müssen sich die Kinder des Ehepaars Müller damit anfreunden, daß Papa und Mama in getrennten Haushalten leben. Denn ein zusammenleben ohne Ehe ist verboten. Es wird gesagt, daß die getrennten Haushalte schon deshalb erforderlich seien, denn was wäre, wenn eine Frau verwitwet ist und ein zweites Mal heiratet – mit welchem der beiden lebt sie dann zusammen ?
Da kann man unterschiedliches verstehen:
a) eine Trennung in dem Sinne, daß der Mann stirbt und die Frau weiterlebt, daß sie aber dann nach der Auferstehung wieder als glückliches Paar weiterleben (Katholiken)
b) eine Trennung im zivilrechtlichen Sinn. Nach der Auferstehung müssen die getrennt leben. Getrennte Haushaltsführung (Zeugen Jehovas)
Im Paradies der Zeugen Jehovas müssen sich die Kinder des Ehepaars Müller damit anfreunden, daß Papa und Mama in getrennten Haushalten leben. Denn ein zusammenleben ohne Ehe ist verboten. Es wird gesagt, daß die getrennten Haushalte schon deshalb erforderlich seien, denn was wäre, wenn eine Frau verwitwet ist und ein zweites Mal heiratet – mit welchem der beiden lebt sie dann zusammen ?

