13-04-2014, 15:46
(13-04-2014, 14:35)indymaya schrieb: Lk 20,34-36
[i]Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt heiraten und werden verheiratet; die aber, die für würdig gehalten werden, jener Welt teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet
Das ist sehr interessant, mir ist diese Stelle noch nie aufgefallen. Danke !
Das bedeutet, daß diejenigen die für würdig gehalten werden, jener Welt [Paradies] teilhaftig zu sein, nicht heiraten
Analysieren wir diese Stelle:
1.) Zuerst fällt auf, daß von "jener" Welt gesprochen wird. Das erstaunt, denn angeblich soll ja das Paradies auf dieser Welt sein.
Aber vielleicht ist das nur eine sprachliche Unschärfe, eine Übersetzungsunschärfe.
Wäre aber jedenfalls zu klären !
2.) Der Satz sagt, daß diejenigen, die für würdig gehalten werden, jener Welt teilhaftig zu sein, nicht heiraten.
Jetzt kommt die große Frage: in Deinem Zitat steht "heiraten nicht"
Ist gemeint, daß sie jetzt in der Gegenwart nicht heiraten (dann wäre das eine Begründung für das katholische Zölibat) – oder sollte damit ausgedrückt werden, daß sie dann in jener Welt nicht heiraten werden (diese Lesart ist aber grammatikalisch nicht richtig).
Der Text hätte dann heißen müssen: diejenigen die für würdig gehalten werden, jener Welt teilhaftig zu sein, werden nicht heiraten oder ganz präzise: werden dort nicht heiraten