Was will man damit ausdrücken ?
Offenbar will man die Kleinbürger nicht beunruhigen, will die Darstellungen so machen, wie es sich Otto Spießbürger vorstellt.
Denn gerade die Zeugen Jehovas sollten den Mut aufbringen, gemischrassige Paare darzustellen.
Um zu signalisieren: "Seht her, da auf dem Bild vom Paradies seht ihr die Zeugen John und Susan, er ist Bantu, sie ist Chinesin. Sie haben 2013 geheiratet. Dann kam die Apokalyse. Seht her, sie haben das ewige Leben im Paradies, die Ehe ist zwar annulliert, aber die beiden stehen dennoch zusammen, weil die Freunde geblieben sind."
Doch wenn man noch so genau schaut, man sieht nie ein gemischtrassiges Paar in den Darstellungen vom erhofften Paradies bei den Zeugen Jehovas.
Da bin ich erstaunt. Wenn man einmal darauf aufmerksam wurde, dann fällt das auf.
Was hindert die Zeugen Jehovas daran, über ihren eigenen Schatten zu springen, und wenigstens einmal und ausnahmsweise ein Multikultipaar im Paradies darzustellen ??
Offenbar fürchten sie, daß das schlecht ankäme.
Sie richten sich nach dem Geschmack der Mehrheit
Offenbar will man die Kleinbürger nicht beunruhigen, will die Darstellungen so machen, wie es sich Otto Spießbürger vorstellt.
Denn gerade die Zeugen Jehovas sollten den Mut aufbringen, gemischrassige Paare darzustellen.
Um zu signalisieren: "Seht her, da auf dem Bild vom Paradies seht ihr die Zeugen John und Susan, er ist Bantu, sie ist Chinesin. Sie haben 2013 geheiratet. Dann kam die Apokalyse. Seht her, sie haben das ewige Leben im Paradies, die Ehe ist zwar annulliert, aber die beiden stehen dennoch zusammen, weil die Freunde geblieben sind."
Doch wenn man noch so genau schaut, man sieht nie ein gemischtrassiges Paar in den Darstellungen vom erhofften Paradies bei den Zeugen Jehovas.
Da bin ich erstaunt. Wenn man einmal darauf aufmerksam wurde, dann fällt das auf.
Was hindert die Zeugen Jehovas daran, über ihren eigenen Schatten zu springen, und wenigstens einmal und ausnahmsweise ein Multikultipaar im Paradies darzustellen ??
Offenbar fürchten sie, daß das schlecht ankäme.
Sie richten sich nach dem Geschmack der Mehrheit