10-04-2014, 00:05
(09-04-2014, 14:43)Geobacter schrieb: Außerdem, der Mensch . . .
Er ist ein ziemlich narzistisches wie gefräßiges Raubtier . . .
Das siehst Du beschönigend.
Der Mensch ist ein Aasfresser !
Der Mensch hat keine Krallen wie der Bär, er hat keine Reißzähne wie der Löwe.
Er ist physiologisch vom Magen her ein Gemischtfresser (Fleisch und Pflanzen), aber er hat eben nicht die Waffen des Raubtiers.
Vor Jahrtausenden war das so: der Mensch wartete ab, bis er Aas fand. Durch Altersschwäche verendete Elephanten oder Büffel, oder von einem Raubtier gerissen. Wenn das Raubtier seinen Hunger gestillt hatte, kamen Aasgeier und Menschen
Wenn der Mensch kein Aas fand, dann fraß er in seiner Not halt Pflanzen.
Aber er kann Pflanzen nicht so gut verdauen wie ein echter Pflanzenfresser (Wiederkäuer)
Wenn der Mensch schon Pflanzen verzehrt, dann sollten sie vorverdaut sein. Er reißt den Magen von Aas auf (Büffel) und holt sich die vorverdaute Pflanzennahrung heraus. Denn die Pflanzenfresser haben spezielle Enzyme im Magen, die die Wände der Pflanzenzellen knacken können. Oder der Mensch kocht die Pflanzen, dann kann er sie besser verdauen. Ein Reh braucht keine gekochten Pflanzen.