09-04-2014, 11:12
Ich tu mich sehr schwer damit, die Paradies-Idee nachvollziehen zu können. Was könnte in einem wie auch immer gearteten Paradies schon anders sein, sodass unser Dasein insgesamt ein besseres ist? Auf Krankheiten und Naturkatastrophen könnten wir gerne verzichten, aber man müsste schon das Wesen der Menschen selbst ändern, um soziale Probleme, Verbrechen und persönliches Leiden zu verhindern. Hinzu kommt, dass wir mit unserem Kontrastdenken das völlige Fernbleiben jeglicher Probleme auf Dauer sicher nicht schätzen könnten. Und der Punkt, den ich für am gravierendsten halte: Ewiges Leben wäre tatsächlich ein Fluch. Zeit ist wertlos wenn sie unbegrenzt ist. Schöne Momente wären im Vergleich mit der Unendlichkeit an vergleichbarer Momente bedeutungslos, und das halte ich für eine ganz schreckliche Vorstellung.
Dazu kommen sehr praktische Bedenken. Wie alt sind die Einzelnen im Paradies? Bin ich dann gleich alt wie meine Großmutter? Kann ich im Paradies keine Kinder mehr bekommen oder kommen die gleich erwachsen zur Welt, oder altern alle Menschen bis ins schöne Alter von 25 und dann nicht mehr?
Was ist im Paradies noch von Bedeutung, hat das Dasein dann noch einen "Sinn", kann ich meinem ewigen Leben noch selbst einen Zweck geben?
...Wenn es ein Paradies geben sollte (was ich wirklich bezweifle), dann möchte ich sicher nicht rein.
Dazu kommen sehr praktische Bedenken. Wie alt sind die Einzelnen im Paradies? Bin ich dann gleich alt wie meine Großmutter? Kann ich im Paradies keine Kinder mehr bekommen oder kommen die gleich erwachsen zur Welt, oder altern alle Menschen bis ins schöne Alter von 25 und dann nicht mehr?
Was ist im Paradies noch von Bedeutung, hat das Dasein dann noch einen "Sinn", kann ich meinem ewigen Leben noch selbst einen Zweck geben?
...Wenn es ein Paradies geben sollte (was ich wirklich bezweifle), dann möchte ich sicher nicht rein.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

