(05-12-2013, 23:05)Mustafa schrieb: Sorry petronius, ich denke nicht, dass dein ständiges Nachhaken zu Nebensächlichkeiten die Diskussion vorantreibt
seh ich anders
was soll das für eine diskussion sein, in der du jegliche konkrete aussage verweigerst?
(05-12-2013, 23:05)Mustafa schrieb: Werden wir doch mal ganz konkret an einem Beispiel:
Das hoffnungsstiftende Ritual der Bitte um "Gottes Hilfe", gerade in Situationen, wo "von Menschen Hand" nichts mehr getan werden kann, ist in der Welt weit verbreitet und wird von den Menschen gerne angenommen.
Wie sieht ein äquivalentes atheistisches Pendant denn aus?
darum gehts doch nicht
ich will wissen, woraus dieses wie logisch hergeleitet werden können soll
abgesehen davon kann sich auch jeder atheist einen unsichtbaren freund erträumen - er wird nur wissen, daß das eben nicht mehr und nicht mehr wert ist als eine private trostfantasie
"Kants Überlegungen zu Gott" (nach denen ich ja - qua zitat eindeutiger weise - mit "werde doch mal konkret " gefragt habe) dürften aber wohl doch noch etwas anderes sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)