05-12-2013, 21:57
(05-12-2013, 10:02)Mustafa schrieb:(04-12-2013, 23:22)Gundi schrieb: Diese Funktion mag Religion in der Vergangenheit wohl erfüllt haben.
Heute allerdings muss man sich doch fragen, ob derlei unbegründeter "Kitt" noch taugt eine Gemeinschaft beisammen zu halten oder ob diese Funktion nicht auch durch andere Ansätze realisiert werden kann.
Ich fragte ja nach Ansätzen, die im Kern anders als Religionen funktionieren würden.
Der Kern ist das Bekenntnis zu Moralvorstellungen auf Basis gemeinsamer gesellschaftlicher Werte.
Welche großartig anderen Ansätze soll es noch geben?
warum liest du nicht einfach, was wir dir geantwortet haben?
der kern der religionen ist mitnichten die freie vereinbarung intersubjektiv gültiger moralregeln durch mündige und eigenverantwortliche entscheider
sinnvorgabe ist nun mal was anderes als sinnfindung aus eigener kraft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

