05-12-2013, 21:53
(04-12-2013, 23:50)Ekkard schrieb:(04-12-2013, 23:34)Gundi schrieb: Mathematische Operationen beruhen auf menschengemachten Definitionen. Niemand unterstellt hier eine außerhalb des Menschen seiende Existenz.Oh - Da habe ich völlig andere Erfahrungen! Selbst Mathe-Lehrer sprechen bisweilen von der Mathematik als der "Sprache Gottes" oder der "Sprache der Natur"
es soll sogar physiker geben, die schon mal den begriff "gotetsteilchen" in den mund genommen haben
wie das gemeint ist, sollte dir als physiker klar sein
Und es gibt Leute, die mich angegangen sind, weil ich auf die simple Tatsache hingewiesen habe, dass arithmetische Operationen nur deshalb die Ergebnisse liefern, die wir erwarten, weil ihre Axiom so und nicht anders fest gelegt worden sind. Die Axiomatik hat viel gemeinsam mit Glauben
nein
denn sie bewährt sich am abgleich mit der realität - sie funktioniert, die sich aus der abstrakten axiomatik ergebenden logischen schlußfolgerungen führen zu vorhersagbaren ergebnissen
würde "eins plus eins ist zwei" nicht dergestalt "funktionieren", keine brücke würde stehenbleiben, anstatt zusammen zu krachen
von irgendwelchen aussagen hergeleitet vom axiom "gott existiert" kann man das wohl nicht sagen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)