05-12-2013, 17:16
(05-12-2013, 16:56)Mustafa schrieb: Religion ist sozusagen einfach nur eine besondere Form der Hochhaltung und Bewahrung von Werten.
Aber wie machen es denn Atheisten nun, wenn nicht (wie bei Religion) durch Akzeptanz und Verinnerlichung gesellschaftlicher Werte?
Dass man Sinn und Moral nicht ausrechnen kann, haben wir ja schon geklärt.
Ist ja man ein kleiner Unterschied ob man Werte einer Gemeinschaft gemeinsam erarbeitet oder obskur Verkündetes als
ewig gültig sklavisch übernimmt.
Gerade Islam mit seinen auch im Handelsrecht, Erbrecht, Steuerrecht,
wer mit wem darf unter welchen Umständen etc.
Kann man gerne als gemeinsam erarbeitete moderne Moralvorstellungen
ansehen wenn man sich der Hingabe unterwirft.
Allah ist dann der große Vater, solange man seine Füße unter seinen
Tisch steckt, wird gemacht was er sagt.
Da muss man auch mal selbstständig werden, sozusagen erwachsen.
Nicht malJuden, Christen und sonstige gehen mit dem Alleinanspruch des Islam konform, warum sollten wohl Nichtreligiöse das tun ?