04-12-2013, 22:47
(04-12-2013, 22:20)petronius schrieb: es heißt, die eigene meinung nicht zur allgemein verbindlichen wahrheit zu erklären, wie es nun mal das wesen von "Religionen/Kirchen" ist
Du unterstellst Religionen per se die Unfähigkeit zur Toleranz.
(04-12-2013, 22:20)petronius schrieb: du sprachst nicht von persönlicher meinung, sondern von setzung als "unantastbar", als "absolut"
Für denjenigen, der sich dazu bekennt.
Was ist es denn Anderes als die persönliche Meinung von Menschen, die mit Anderen geteilt wird, woraus dann sowas wie "Religionsgemeinschaft" entsteht?
(04-12-2013, 22:20)petronius schrieb: welche "logisch weiterführenden Überlegungen" sollten von der prämisse "gott existiert" denn wie - nach welcher logik oder kausalität - abgeleitet werden können?[/i]
Es ist nicht allein diese Prämisse.
Müssen wir hier wirklich diskutieren, dass man - von bestimmten Prämissen ausgehend - durchaus logisch korrekte Überlegungen zu Gott anstellen kann?