22-07-2013, 21:39
(22-07-2013, 21:22)Mustafa schrieb:(22-07-2013, 21:11)petronius schrieb: was fängst du dann mit "transzendenten Idee" an?
Ich sehe den Transzendenzbezug, der ja für den Religionsbegriff angenommen werden soll, eben genau in der Transzendenz der ideellen Begriffe
und ich sehe diese keineswegs als zwingend transzendent
warum, habe ich bereits ausgeführt
"menschenwürde" z.b. ist keineswegs unabhängig vom sinnlich erfaßbaren, ganz im gegenteil
(22-07-2013, 21:22)Mustafa schrieb:(22-07-2013, 21:11)petronius schrieb: nein
ich hab nämlich überhaupt nie von irgendetwas "ideellem" geschrieben,
Nicht? Was sonst?
In meiner Frage ging es um den Unterschied zwischen übernatürlichen Fabelwesen und ideellen Begriffen.
Du hast in deiner Antwort darauf Bezug genommen.
witzbold
was glaubst du wohl warum ich diesen begriff ausdrücklich nicht verwendet habe?
weil ich eben vorsichtig geworden bin, auf etwas bezug zu nehmen,was du nicht erst ausdrücklich definiert hast. man weiß ja nie, was du unter einem begriff zu verstehen geruhst
ich sagte schon mal: lies meine aussagen bitte so, wie ich sie geschrieben habe
ich bin nicht verpflichtet, über jedes stöckchen zu springen, nur weil du es mir vorhältst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)