27-06-2013, 22:18
Mhm, religiöse Wahrheiten sind außerordentlich relativ, meist abhängig von der Landschaft, dem Klima und der Wirtschaftsweise. Häufig spielt auch die Staatsform zur Entstehungszeit eine Rolle. Deshalb ziehe ich es vor, hierfür nicht das Wort Wahrheit zu strapazieren, sondern von Überzeugungen, Grundanschauungen oder schlicht Glaube zu reden bzw. zu schreiben. Denn tatsächlich kann von 500 Jahren eine Überzeugung staatstragend (quasi eine Wahrheit) gewesen sein, und ist dies heute nicht mehr.
Gleichwohl ist die Frage berechtigt, wie weit die Grundüberzeugung geht, gehen kann oder soll.
Gleichwohl ist die Frage berechtigt, wie weit die Grundüberzeugung geht, gehen kann oder soll.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard