20-06-2013, 00:13
Ich verstehe nicht ganz: Meine These ist, Religion hat nicht die Aufgabe, der Politik zu dienen oder der Ökonomie. Ich meine, Religionen bieten quasi einen "Bauchladen" voller Wertvorstellungen, die wir teilweise annehmen und teilweise ablehnen. Aber sie bieten eben gerade Alternativen zum: "DAS musst du kaufen, das fehlt dir." oder noch schlimmer: "DAS sage ich dir!". Es ist gerade die Religion, die anbietet, uns solchen Einflüsterungen entgegen zu stellen. Wir sind befreit vom Konsumzwang, wenn wir es denn wollen. Und dass wir es wollen können, können wir an den Geschichten der Traditionen ablesen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard