13-06-2013, 16:25
(12-06-2013, 21:51)petronius schrieb: zumindest stell ich mir das so vor, daß an einer psychotherapie schon ein wenig mehr dran ist
Da ist bestimmt was dran, gut, hängt sicherlich auch viel vom Therapeuten ab. Aber die Psychotherapie hat ihre Grenzen. Erstens, sie hat kein Ideal, und zweitens: man muss reden. Wie es aber sein kann, dass man z.B. einen Traum nicht in Worte fassen kann, genauso kann es sein, dass man unbewusste Tendenzen nicht verbalisieren kann. Natürlich kann man dann stundenlang um alles drumherum reden, aber über das worauf es ankommt eben nicht, weil man sich dessen nicht einmal vage bewusst ist. Dann wirds schwierig, und die Therapie könnte theoretisch jahrelang dauern und trotzdem kaum Ergebnisse bringen.
Der Glaube hat diese Schwierigkeit nicht, weil er auf ein Ideal hinzielt. Jesus sagt z.B.: Das Kreuz tragen und ihm nachfolgen. Das Kreuz ist zweitrangig, man muss es halt tragen. Es geht nicht darum, stehenzubleiben und mal genau zu schauen, wie es denn ausschaut und wie schwer es eigentlich ist.
Das Ideal steht!