22-05-2013, 23:19
(22-05-2013, 22:02)Olaf schrieb: Es reicht schon aus, ein wissenschaftliches Werk wie Kundalini Tantra, das der Öffentlichkeit zugängig ist, um erfolgreich zu beweisen. Ich benenne die Seiten 207ff im Kapitel Sahasrara und Samadhi (2. Auflage 2008) als Beweis!
*gähn*
beweis wofür?
*gähn*
und was steht da?
*gähn*
namedropping ist kein ersatz für argumente
(22-05-2013, 22:02)Olaf schrieb: Die derzeitige wissenschaftliche Meinung ist für die spirituelle Praxis und auch für das sonstige normale Leben nicht von Belang
so wie deine "spirituelle Praxis" weder für die wissenschaft noch für das "sonstige normale Leben von Belang" ist
(22-05-2013, 22:02)Olaf schrieb: @Petronius und wieder mal nichts Sachliches
wie auch?
dazu müßte doch erst mal as von dir kommen, auf das man sich sachlich beziehen könnte
(22-05-2013, 22:02)Olaf schrieb: Im Video mit den Mönchen ist es drin, zumindest mit den Neurowissenschaftlern
was in irgendwelchen videos sein soll, ist mir sch***egal und hier unerheblich. du bist in einem diskussionsforum, nicht in einer videothek
(22-05-2013, 22:02)Olaf schrieb: Ich werde Euch beiden nur noch auf Konstruktives antworten. Last Euch mal von z.B. von Ekkard über Eurer Debattenverhalten aufklären
wenn ich mich rech erinnere, hat auch ekkard dich darauf hingewiesen, daß videolinks weder ein argument noch ein diskussionsbeitrag sind
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)