20-05-2013, 23:50
(20-05-2013, 18:58)Olaf schrieb: @Ekkard - Du hattest geschrieben; Die "Wieder-Zusammenziehung des Universums" ist inzwischen widerlegt.. Aber genau das ist die kosmische Nacht. Du kannst natürlich alles bestreiten, aber wenn Du wissenschaftlich bestätigte Ergebnisse wie Urknall und Ausdehnung des Universums als meditative Phantasie bezeichnest (nur weil sie nicht mit Deinen Mitteln gewonnen wurden), dann fällt mir auch nichts mehr ein.Hi Olaf,
Tut mir leid, aber du argumentierst an meinen Hinweisen und Einwürfen vorbei. Nochmal: Ich habe keine Ahnung, was "kosmische Nacht" sein soll! Oder umgekehrt: Wenn kosmische Nacht das endgültiger Zerfließen unseres Kosmos durch überlichtschnelle Raumdehnung ist, dann handelt es sich um ein Synonym, mit dem ich ohne Weiteres leben kann.
Es gilt nur: Solange die Verfasser der Veden keine astronomischen Beweise (Messdaten) liefern, sind deren Aussagen nichts weiter als Spekulationen, die auch genau widerlegt worden sein könnten.
(20-05-2013, 18:58)Olaf schrieb: Meditation ist nicht nur Nachdenken!Was denn sonst? Körperliche, von unserem Gehirn gesteuerte Übungen sind in einem erweiterten Sinn nichts anderes als Nachdenken. Und diese Bewusstseinszustände sind nicht in der Lage, astronomische, chemische, physikalische Messungen oder statistische Beobachtungsdaten von Menschen- oder Tiergruppen zu ersetzen - schlicht deshalb nicht, weil diese Dinge sich nachweislich nicht nach unseren Vorstellungen richten (sondern bestenfalls umgekehrt).
(20-05-2013, 18:58)Olaf schrieb: Ich habe Dir auf Deinen Einwand Das war alles Spekulation, Mythos, Vermutung! eine sachlische Erklärung mit Erkenntnissen geliefert und jetzt fragst Du ... beweist was?. Was soll die Frage?Ganz einfach: Was du "sachlich" sagst, trifft nicht zu oder kann meine Skepsis nicht überwinden.
Und hör bitte auf mit unterschwelligen Schuldzuweisungen, wie: wir Wissenschaftler seien "Dogmatiker" geworden. So etwas überzeugt nicht. Du kannst dich auch nicht hinter Videos oder anderer Leute Texte verschanzen. Ich will überzeugt werden, von dem, was du behauptest - hier und jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard