18-05-2013, 02:16
(18-05-2013, 00:51)Harpya schrieb: IST PHILOSOPHIE EINE WISSENSCHAFT ?
Eine gute Frage.
Wissenschaften benötigen ein Gebiet, auf welchem sie nach Erkenntnis bzw. nach Verständnis fragen.
Die Philosophie hat es hierbei natürlich schwer, da ja quasi die gesamte Welt ihr Forschungsbereich ist und eben nicht nur ein Ausschnitt aus dieser.
Ich würde die Frage nach dem Wissenschaftscharakter der Philosophie allerdings bejahen und ihre vordergründige Rolle darin sehen, dass sie als Vermittler der Einzelwissenschaften agieren sollte.
Naturwissenschaftliche Erkenntnisse beispielsweise haben auch Auswirkungen auf unser Verständnis der Welt selbst und damit auch auf unsere Vorstellungen von Gesellschaft, Moral etc. Hier eine Verbindung herzustellen und nach den Konsequenzen zu fragen halte ich für ein Hauptaufgabengebiet der modernen Philosophie.
Eine solche ordnende Funktion verlangt der Philosophie natürlich ungeheuer viel ab, muss sie sich doch quasi auch mit all diesen einzelnen Wissenschaften beschäftigen. Und hier denke ich liegt der Knackpunkt, weshalb Philosophie heute eher ein untergeordnetes Dasein im gesellschaftlichen Diskurs fristet.
Oft genug verkommt die Philosophie zur reinen Geschichtswissenschaft, die lediglich alte Gelehrte rezitiert.
Unser Blick auf den Menschen heute ist durch die moderne Wissenschaft ein ganz anderer als zu früheren Zeiten. Ich kenne selbst einige Philosophiestudenten, die zb. einen Körper-Geist-Dualismus als Selbstversändlichkeit erachten, obwohl die moderne Hirnforschung hier mittlerweile ganz andere Ergebnisse bringt.
Der Philosoph Karl Löwith sagte dazu (bereits 1969) in einem Spiegelinterview: "...daß schon seit mindestens 50 Jahren diejenigen, die Philosophie unterrichten, selbst wenn sie begabt und noch so fleißig sind, den ununterbrochen sich erneuernden Forschungsergebnissen nicht mehr folgen können. ... Epochale Entdeckungen wie die von Darwin, Marx, Freud und Einstein sind in ihren Konsequenzen heute von einem durchschnittlichen Studenten oder auch Dozenten der Philosophie nicht einmal dann beherrschbar, wenn er sich dafür interessieren würde."
Platz genug wäre imho für die Philosophie heutzutage allemal. Und wichtig wäre sie auch. Aber den oben genannten Ansprüchen gerecht zu werden stellt mit Sicherheit eine schwere Aufgabe dar.