18-05-2013, 00:51
(17-05-2013, 23:58)Ekkard schrieb: Der Kategorienfehler wird/wurde hier im Forum gemacht. Ein Physiker wird sich ja auch mal philosophisch oder weltanschaulich äußern dürfen?! Das tu' ich ja auch, Beispiel: "Ich persönlich halte die Dinge oder die Natur für den besten Lehrmeister, auch wenn wir bis dato nicht alles bis ins Letzte nachmodellieren können."Hat Planck aber so gemacht, wenn das nur weltanschaulich war
Nur muss man das auseinander halten. Wenn die Teilnehmer die weltanschauliche Seite der Entstehung aus Nichts diskutieren wollen, dann bitte sehr! Nur unterlegt/begründet diese Dinge nicht mit physikalischen Aussagen.
Physik und speziell die Quantenphysik belegen nichts, was mit Geist zu tun hätte, um mal das Beispiel von weiter oben aufzugreifen, abgesehen davon, dass sie eine geistige Leistung vieler Physiker ist.
ist Philosophie eben keine Wissenschaft (streitet man ja auch seit Jahren)
Mal nebenbei:
IST PHILOSOPHIE EINE WISSENSCHAFT ?
Wolfgang Spohn
Fachbereich Philosophie
Universität Konstanz
"Erste These :
Was immer die Philosophie tatsächlich ist, schon aus politischen
Gründen darf sie nie den Anspruch preisgeben, eine Wissenschaft
zu sein.
Durch eine solche Preisgabe würde sich die Philosophie über
kurz oder lang im Gesamtsystem unserer Bildung und Forschung marginalisieren und beschädigen."
Politisch kluge Rede und Wahrheit sind freilich zwei Paar Stiefel.