13-05-2013, 20:32
(13-05-2013, 16:24)Koon schrieb: die Frage ist eigentlich:
gibt es Beweise dafür, dass etwas aus dem "Physikalischen nichts (absolute Leere)" entstehen kann..
da es im heutigen stand der Wissenschaft kein Erkenntnis darüber gibt, wendet man sich automatisch an die schöpfenden Existenz, anders ausgedruckt... an dein unsichtbaren Freund
Auf quantenphysikalischer Ebene entstehen ständig Teilchenpaare, deren Energie-Summe = 0 ist. Diese vernichten sich gegenseitig, solange nicht ein Partner z. B. durch ein Schwarzes Loch (s. Lexikon) angesaugt wird. Ist letzteres der Fall, verlässt der vereinsamte Partner das Schwarze Loch als Teil der Hawking-Strahlung. Auf diese Weise "verdampfen" Schwarze Löcher - allerdings sehr sehr langsam. Aber in der Ewigkeit spielt Zeit keine Rolle.
Also: Ja, doch; es entsteht in unserer Welt tatsächlich etwas aus Nichts.
Dass dies unser Vorstellungsvermögen arg strapaziert, bedeutet nicht, dass es so etwas nicht gibt. Ich verweise nochmals auf die Ausführungen in " Philosophie / Ist die Welt aus einem Nichts entstanden?"
Vielleicht ist es hilfreich, das "physikalische Nichts" (Vakuum) vom "philosophischen Nichts" zu unterscheiden. Dem Vakuum ist eine relative Energiedichte vom Wert 0 zugeordnet. Es bedeutet einen Gleichgewichtszustand zwischen negativen und positiven Teilchen-Zuständen. Auf kleinen Skalen brodelt es dort! Einige Kosmologen weisen darauf hin, dass die absolute Energie des Vakuums in unserer Welt eine unbestimmte Größe ist. Diese kann in einem höher dimensionalen Raum extrem groß sein oder werden und sich schlagartig "entladen", womit sich ein Urknall ergäbe, wo auch immer. Dort entsteht dann ein neues, anderes Universum.
Im Gegensatz dazu, ist das philosophische Nichts durch eine aussagenlogische Abwesenheit gekennzeichnet. Mit "Nichts" bezeichnet man keinen physikalischen Zustand, sondern die möglicherweise prinzipielle Unfähigkeit, eine Existenzaussage zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard