16-04-2013, 00:06
(15-04-2013, 23:46)Ekkard schrieb: Nein, es gibt gewisse Grundzüge Jesu Lehre, die man aus dem NT heraus lesen kann, ohne dass die Texte historisch korrekt und tatsachenkonform sein müssen
uner dieser prämisse kann man aber genauso gut auch ganz andere "Grundzüge" hinein lesen (denn auch du liest ja weniger "heraus" als "hinein")
(15-04-2013, 23:46)Ekkard schrieb: Ich begreife manchmal deine destruktive Art nicht. Der Sinn einer SF-Geschichte oder eines Romans ergibt sich auch nicht aufgrund des wörtlichen Textes, sondern aus dem subtilen Zusammenspiel von geschilderter Handlung, dem Miterleben durch den Leser und den von ihm eingebrachten emotionalen Hintergrund. Dir steht es doch frei, die Erzählungen der Bibel oder der Apokryphen auch nicht zu lesen oder grauenhaft zu finden. Warum denn gleich "in die Tonne treten"?
eine sf-geschichte wird aber keiner für "wahr" halten
gegen die lesart der bibel als sf hab ich doch gar nichts...
mich störts aber, wenn man teile der sf für "wahr" hält und andere bewußt ignoriert oder für "falsch" erklärt. das erscheint mir kindisch
glaubt doch, was ihr wollt - aber tut bitte nicht so, als wär das irgendwie objektiv wahr und durch heilige schriften belegt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)