16-03-2013, 13:31
Nur so nebenbei mal als Info für solche, die das vielleicht nicht wissen sollten:
Diese Frage ist katholischerseits durch unsern deutschen Expapst klar entschieden. Eine der wenigen Entscheidungen die - vermutlich keineswegs so beabsichtigt - in ihrer Wirkung in Richtung von mehr Offenheit in der Kirche gehen.
Wer Gottesdienst lateinisch feierlich mag - und noch einen Priester findet - der das auch noch beherrscht - der darf seit ca. 1 Jahr wieder auf Lateinisch feiern. Und wer die Sache gerne in seiner Muttersprache betreibt, der darf das weiterhin.
Somit ist dies eine der wenigen Frage bezüglich der - selbst in der katholischen Kirche - mal wirklich jeder nach seiner Facon selig werden darf.
dalberg
PS: Und, damit ich nicht hart gescholten werde: Unbestreitbar darf natürlich selbst über für solche, für jederman völlig freigestellte Dinge, jederzeit heiß diskutiert werden!
Diese Frage ist katholischerseits durch unsern deutschen Expapst klar entschieden. Eine der wenigen Entscheidungen die - vermutlich keineswegs so beabsichtigt - in ihrer Wirkung in Richtung von mehr Offenheit in der Kirche gehen.
Wer Gottesdienst lateinisch feierlich mag - und noch einen Priester findet - der das auch noch beherrscht - der darf seit ca. 1 Jahr wieder auf Lateinisch feiern. Und wer die Sache gerne in seiner Muttersprache betreibt, der darf das weiterhin.
Somit ist dies eine der wenigen Frage bezüglich der - selbst in der katholischen Kirche - mal wirklich jeder nach seiner Facon selig werden darf.
dalberg
PS: Und, damit ich nicht hart gescholten werde: Unbestreitbar darf natürlich selbst über für solche, für jederman völlig freigestellte Dinge, jederzeit heiß diskutiert werden!

