16-02-2013, 19:01
(16-02-2013, 13:42)Glaurung40 schrieb:da bist du wohl schlecht informiert...(16-02-2013, 02:13)gio schrieb: Ich meine die Bibel ist kein Roman, sondern auch ein Geschichtsbuch...viele Geschichten wurden nach und nach durch archäologische Funde bestätigt...viele zwar auch nicht...noch nicht..aber muss alles doppelt und dreifach bewiesen sein damit wir es als tatsächlich geschehen glauben?
Wenn ja, glaube ich könnten wir einiges unserer Geschichte in Frage stellen....
Die Anzahl der Geschichten aus der Bibel die mit archäologischen Funden belegt werden können, ist gleich null.
Aktuelle Funde, die bei Ausgrabungen in einer antiken Stadt südlich von Jerusalem gemacht wurden und in einem ARD-Filmbeitrag diskutiert wurden, bestätigen eindrucksvoll eine deutlich größere Ausdehnung des Königreiches David, als bisher in der Archäologie angenommen!Auf die Frage des Moderators: “Also hat die Bibel doch Recht?” antwortet die junge Archäologin im Film erschrocken: “Nein, die Bibel hat natürlich nicht Recht!”. Schließlich gibt sie immerhin zu, dass die Bibel auch nicht lügt. Das ist in gewisser Weise typisch. Einerseits verlangen Skeptiker ständig archäologische Beweise für die historische Glaubwürdigkeit biblischer Texte, andererseits mag man bei entsprechenden Funden nicht zugeben, dass damit genau diese Beweise erbracht sind. Trotzdem ist die Glaubwürdigkeit der Bibel nicht grundsätzlich abhängig von fehlenden Bestätigungen durch die Archäologie, denn eine Konservierung vieler Hinterlassenschaften aus damaliger Zeit ist aufgrund ihrer Vergänglichkeit gar nicht zu erwarten ! Der leider inzwischen verstorbene Papyrologe Prof. Dr. Carsten Peter Thiede brachte dies in einem DCTB-Vortrag vom 15. 10. 2004 auf den Punkt:
“Zuerst muss jeder, der sich mit der Bibel beschäftigt, begreifen, dass die Ausgangsbasis, die Grundlage für jede Frage nach wirklichem Geschehen, nicht ein zufälliger archäologischer Fund ist, sondern – und nun sind die meisten besonders verblüfft – der Text! (…) der Text ist die Primärquelle!”
Die Texte sind nicht von gestern und behaupten von sich nicht das es frei erfundene Romane wären.
Pumuckel & Co behaupten von sich nicht echte geschichten zu sein...
Also bitte nicht Äpfle mit Birnen verwechseln...

