16-02-2013, 17:14
(16-02-2013, 09:27)petronius schrieb:(16-02-2013, 02:13)gio schrieb: Ich meine die Bibel ist kein Roman, sondern auch ein Geschichtsbuch...
kaum
und schon gar nicht jesuslegenden
(16-02-2013, 02:13)gio schrieb: viele Geschichten wurden nach und nach durch archäologische Funde bestätigt...
kaum welche
und schon gar nicht jesuslegenden
Selbst wenn es kaum welche sind, beweist dies schonmal das die Bibel insgesamt keine Erfundene Geschichte ist....und wenn diverse Geschichen als historisch anerkannt werden, bin ich dazu geneigt den Rest nicht gleich als Legende abzustempeln....
In sachen Jesus, gibt es diverse ausserchristliche Indizien...
Wikipedias letzte Worte sind:
"... Dies sei bei aller gebotenen Quellenkritik und Skepsis ein deutliches Zeichen dafür, dass hier unerfindbare Tatsachen überliefert worden seien. Es sei nicht denkbar, dass fehlbare Menschen diese Übereinstimmungen untereinander und mit der christlichen Überlieferung nur zufällig empfangen und weitergegeben oder gemeinsam erfunden hätten. Nach allem, was historische Wissenschaft, die immer hypothetisch bleibe, an Gewissheit erreichen könne, sei davon auszugehen:
„Die Zufälligkeit der geschichtlichen Quellen macht uns gewiss, dass wir mit einer historischen Gestalt Kontakt aufnehmen und nicht nur mit der Phantasie früherer Zeiten.“[48]
Gegenwärtig halten Historiker und Neutestamentler Jesu Existenz zumeist für gesichert, vor allem weil heute größere Anteile der urchristlichen Evangelien auch unabhängig von der Bewertung außerchristlicher Erwähnungen Jesu als historisch zuverlässig beurteilt werden.[49] Martin Hengel (2005) urteilte wiederum: Für antike Verhältnisse sei Jesu Existenz in außerchristlichen Quellen „erstaunlich gut bezeugt“.[50] Gerhard Ebeling (2012) urteilt rückblickend: „Die Bestreitung der Historizität Jesu hat sich historisch als unhaltbar erwiesen.“[51]....
Wenn du Beweise hast, das Jesus nicht existiert hat, lass doch die Welt daran teilhaben und überarbeite den WIKI Artikel.....

