25-01-2013, 11:51
(25-01-2013, 11:29)Syrius schrieb: Es waren nicht moralische Gründe, sonder er durfte nicht - so waren seine Worte.
Meiner Meinung nach sind solche Fälle das beste Argument gegen die Karma-Lehre. Anstatt sich gegenseitig zu helfen (nach eigener Aussage hätte er sie ja heilen können) schiebt man das Unglück eines Menschen auf dessen eigene Verantwortung. Was sagt das eigentlich über den Heiler aus? Bekommt er für die Verweigerung der Hilfe gutes oder schlechtes Karma?
Und woher wollen eigentlich alle Beteiligten wissen, woran der Ausschlag nun schlussendlich lag?
Eine Freundin von mir, die derzeit in Afrika ist, hat dort in einem See gebadet und sich was Fieses eingefangen. Aber dass das was mit ihrem früheren Leben zu tun hat, bezweifel ich. Die Viecher in so einem See überlegen sich ja nicht: "Hm, die da war früher bestimmt mal schlecht, die befalle ich jetzt." Nur so als Beispiel.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)