22-01-2013, 18:28
(22-01-2013, 18:10)Syrius schrieb: Wie gesagt, ich empfehle, das Buch zu lesen. Als Wissenschaftler muss (sollte) man immer offen sein
wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
was vor 100 jahren an psychiatrischen "behandlungs"methoden üblich war, muß ich nicht erst zum zigsten mal nachlesen, um es einordnen zu können
(22-01-2013, 18:10)Syrius schrieb:(21-01-2013, 12:11)Keksdose schrieb:(21-01-2013, 11:28)Syrius schrieb: vor ein paar Jahren habe ich in einer Klinik gesehen, wie die schizophrenen Patienten mit Mittel bedacht wurden, dass sie 20 - 22 Stunden am Tag geschlafen haben. Sehr kreativ ist das auch nicht.
Soweit ich weiß, verspricht man sich davon auch keine Heilung. Das ist das letzte Mittel, um jemanden davon abzuhalten, sich und alle seine Mitmenschen in Lebensgefahr zu bringen, weil seine Halluzinationen ihn dazu treiben.
Leider nein. Ich hab ihn gekannt und er war völlig harmlos.
grad wars noch plural, jetzt singular
bei nochmaliger nachfrage bleibt wahrscheinlich gar kein schizo mehr übrig
(22-01-2013, 18:10)Syrius schrieb: Ich habe gesagt, dass es in vielen Fällen Besessenheit sein kann
du sagst viel, wenn der tag lang ist
(22-01-2013, 18:10)Syrius schrieb: Solange Geistwesen von der Wissenschaft nicht anerkannt werden, kann es schlechterdings hier keine Ausnahme geben.
Aber hier agiert die Wissenschaft nicht wissenschaftlich
doch
deshalb kennt sie ja auch keine "geistwesen" oder "besessenheit"
(22-01-2013, 18:10)Syrius schrieb: Bei Wickland sind keine Patienten wegen Elektroschock gestorben.
woher willst du das wissen?
oder welche schäden sie davongetragen haben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)