17-01-2013, 19:32
(17-01-2013, 18:43)Lelinda schrieb: Syrius:
Kinderlähmung ist keine angeborene Behinderung, sondern die Folge einer Infektionskrankheit. Ich meine, ich hätte das bereits geschrieben. Du solltest also "Kinderlähmung" von deinen durch Karma entstandenen angeborenen Leiden ausklammern.
Das habe ich so geschrieben, dass es auch Krankheiten gibt wie zum Beispiel Kinderlähmung, die aus karmischen Gründen erlitten werden können. Es kann, wie bei den Geburtsgebrechen, Karma sein - sicher ist man sich da nie
(17-01-2013, 18:43)Lelinda schrieb: Davon abgesehen finde ich die Behauptung, wer an einer angeborenen Krankheit oder Behinderung leide, habe sie durch schlechtes Verhalten im vorherigen Leben selbst verschuldet, nicht nur zynisch, sondern auch herablassend gegenüber den Betroffenen. Dass du nicht ausschließt, dass du in irgendeinem Vorleben selbst davon betroffen gewesen sein könntest, ändert nichts daran.
Erstens, Lelinda, behaupte ich das nicht, sondern es ist in gewissen Fällen möglicherweise so und zweitens ist es tatsächlich zynisch, wenn dem denn so wäre, was wir ja nie mit absoluter Sicherheit wissen, dies dem Betroffenen auch noch vorzuhalten.
Jeder von uns kann in irgendeinem seiner Vorleben etwas abzutragen gehabt haben.
Wie würdest Du denn das Leid durch Geburtschaden oder Kinderlähmung oder so bezeichnen?
(17-01-2013, 18:43)Lelinda schrieb: Aber die "Liebe" und das "Verständnis" der so denkenden Christen gegenüber Betroffenen finde ich sowieso ziemlich seltsam. Es klingt ein bisschen nach Überheblichkeit. Davon, wie ich den Gott finden würde, der Derartiges zu Läuterungs-Zwecken nutzt, will ich erst gar nicht reden. Natürlich wäre es immer noch besser, als die "Bösen" (Sünder-wider-den-Heiligen-Geist) auf ewig in die Hölle zu werfen. Unmenschlich wären aber (von Gott) beide Verhaltensweisen, und beide haben das Problem, dass dieser weise, allmächtige Gott anscheinend keine Ahnung von Psychologie hat.
Liebe und damit Verständnis ist doch allen wahren Christen eigen.
Letztlich geht es darum, das Leid zu verstehen und zu begründen und ich bin sehr gespannt, wie Du es erklärst.
lg
Syrius