Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moderate Religion / Gemässigte Gläubige
#59
(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb:
(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: keine ahnung,wovon du redest

Wie würdest du die Frage, die ich dazu gestellt habe, beantworten ?

was genau war die frage?

"Oder meinst du, das wäre etwas "natürlich" gegebenes und "intersubjektiv realerfahrbar" ?"

was "das"?

daß angela merkel bundeskanzlerin ist?

sicher nicht natürlich gegeben, aber selbstverständlich real erfahrbar

warum fragst du nach selbstverständlichkeiten?

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb:
(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: ich sprach von intersubjektiv erfahrbarer realität, nicht von sehen und messen

Und wie soll die aussehen ?

kommt drauf an, um was es geht

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb: Dann könntest du versuchen, auf Basis dieser Begriffsverwendung zu diskutieren, wenn du schon "verstehen" willst, wieso der andere so denkt

es mag dir entgangen sein: genau das will ich ja, und habe mir dafür in beitrag 51 deinen rüffel eingefangen

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb: Das leugne ich keineswegs, nur ist deine Schlußfolgerung daraus hanebüchen.

(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: ich habe dann demonstriert, was alles noch unter diese fällt und somit auf gleicher ebene anzusiedeln ist, was seine bedeutung oder seinen stellenwert betrifft

Was seine sachliche Bedeutung betrifft ist es natürlich auf gleicher Ebene anzusiedeln.
Wie könnte ich gegen andere Haltungen denn argumentieren, ohne die dahinterstehende kulturelle Prägung zu kennen ?

und was soll jetzt an meiner schlußfolgerung "hanebüchen" sein und warum?

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb:
(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: auf welcher ebene also willst du nun rassismus kritisieren, wen nicht auf der sachlichen?

Auf der kulturellen

wie?

was wären deine argumente?

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb:
(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: warum denn nun die eine kulturelle prägung verwerflich sein sollte und die andere was ganz tolles, wirst du "auf der bedeutungsebene" nicht erklären können. für seine prägungen kann doch keiner was, du gibst schließlich auch keinen darüber hinausgehenden grund für die deinen an - warum und wie sollte das dann also der rassist?

Sowas kann nur auf der Bedeutungsebene geklärt werden

wie?

mach doch mal!

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb: Zu dieser Ebene gehören auch Wertungen.
Und ohne eine solche kommt man auch nie zu einer Ablehnung von Diskriminierung

als bloßes geschmacksurteil - denn sachliche argumente hast du ja keine oder willst keine vorbringen

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb:
(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: mach mal

ich bin gespannt, welche das sein sollen
Wie wärs mit Menschenwürde ?

was soll damit sein,wenn der rassist nichts davon hält?

dann kannst du sie in der pfeife rauchen

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb: Oder meinst du, das wäre etwas auf der sachlichen, intersubjektiv realerfahrbaren Ebene ?

ja, das habe ich doch bereits ausgeführt!

(26-12-2012, 23:04)Mustafa schrieb:
(26-12-2012, 22:27)petronius schrieb: auf der deutungsebene ist alles möglich - der eine deutets so, der andere anders.

Richtig. Und deshalb in Konsensbildung (also das, was Religionen u.a. machen) vernünftig.

so vernünftig wie rassismus im konsens
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Moderate Religion / Gemässigte Gläubige - von petronius - 26-12-2012, 23:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 31534 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? onemctly 44 61608 24-10-2020, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 101578 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste