26-12-2012, 20:14
(26-12-2012, 19:05)petronius schrieb: schau dich selber an. du hast an diesem "allmächtigen und fehlerlosen Gott" genug auszusetzen - vermutlich hast du als kind, das jeden abend zum "lieben gott" betet, noch nicht so kritisch gedacht
Doch, aber da traute ich mich noch nicht, das "laut" zu denken, weil ich zuviel Angst hatte, dass Gott doch so sein könnte, wie die Bibel behauptet. Erst später, als mir klar wurde, dass einzelne Aspekte der Bibel, wie die Schöpfungsgeschichte, überhaupt nicht stimmen konnten, weil die Wissenschaft andere Erkenntnisse hatte, die sogar durch Funde und Beweise abgesichert waren, und als ich merkte, dass es noch viele andere Religionen und Weltanschauungen gab, wagte ich es, wirklich kritisch nachzudenken.
Es ist (was mich betrifft) richtig, dass du den "allmächtigen und fehlerlosen Gott" in Anführungszeichen setzt. Wenn ich Gott hier kritisiere, meine ich das noch immer weit verbreitete Bild dieses Gottes. Ich glaube zwar tatsächlich an einen Gott, aber der ist nicht allmächtig (ob er fehlerlos ist, kann ich nicht beantworten, weil es dafür nach meiner Betrachtungsweise einfach kein Kriterium gibt; wer Fehler machen könnte, muss ja in irgendeiner Weise aktiv sein können).