12-10-2012, 23:32
(07-09-2012, 11:56)Bella schrieb: Es bleibt dabei. Petronius´Unterscheidung ist überflüssig.
Für dich ist sie das doch für andere kann es ein Lebenswerk werden.
(07-09-2012, 12:10)schmalhans schrieb: Nein, ist sie nicht. Ich benenne den Unterschied jedoch anders - Glauben und Religion(sgemeinschaft). Das erste ist eine rein private Ansicht, das zweite ist eine auf das Ganze zielende, gesellschaftlich relevante Ideologie bzw. Gruppe.
Glauben eine reine private Ansicht.... hm. Ich denke dass dein Glaube nicht rein privat sondern viel gesellschaftlicher ist. Glaube kannst du vergleichen mit dem neumodischen Kram, wie z.B Facebook es ist auch zum teil Privat aber auch zum grösstenteil gesellschaftlich da es verbindet. Wer nicht allein sein will sucht sich einen Glauben und wird Leute finden mit dem er etwas gemeinsam hat. Umfeld spielt eine große rolle beim "privaten" Glauben. Oder was meintest du mit "privatem" Glauben?
(28-08-2012, 15:40)Richard Bastian schrieb: Dann erkläre es besser.
Ich kenne zwei Sorten Menschen: Gläubige und Ungläubige.
lässig Gläubige , normal Gläubige, stark Gäubige , fanatische Gläubige.
Ich kenne 4. Du willst vielleicht nur 2 kennen wegen der einfachheit. Oder nicht?.
Die Wahrheit ist einfach zuverstehen, das Problem ist sie zufinden.
(Galileo Galilei)
(Galileo Galilei)

