09-09-2012, 13:43
(09-09-2012, 13:32)paradox schrieb: Das Problem mit diesen Trennwänden unter Wasser ist ja, dass man in der Antike nicht so einfach 100 meter runter in die Meerestiefe tauchen und die Dichte, Salzgehalt der Meeresströmungen einfach analysieren kann wie es heute möglich ist.
Aber woher möchte man denn wissen, dass mit den Versen überhaupt das Phänomen der Grenzschichten zwischen Strömungen in 100m Tiefe gemeint ist? Jeder, der schon einmal im Meer oder größeren See gebadet hat, wird bestätigen können dass das es Bereiche mit höheren und niedrigen Temperaturen gibt. Dafür muss man nicht in 100 Meter Tiefe.
(09-09-2012, 13:32)paradox schrieb: Desweiteren gibt es im Koran noch eine andere Stelle, wo es heißt, Berge seien wie Pflöcke. Bei nächster Gelegenheit schreibe ich das auch mal rein.
Das täte mich auch mal sehr interessieren, was der Koran denn über Berge sagt."Pflöcke" klingt schon mal recht gewagt.