07-09-2012, 15:06
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Was meinst Du, was ist die Geschichte der "Wissenschaft"
spannend und interessant
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: wozu ist sie da
hab ich dir doch schon erklärt
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: wer hat damit angefangen
das war ein gewisser uglu (du erinnerst dich, der dunkelhaarige mit den schiefen zähnen) damals vor nicht ganz 19000 jahren in der gegend von santander, der sich in seiner höhle ein farblabor eingerichtet hat
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: warum war die Kirche dagegen usw.
weil das so ihre art war usw.
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: und was ist das Ergebnis?
so lange beiträge sind hier nicht erlaubt
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Prof. Harald Lesch hat da eine Sendung gemacht, die ist dazu passend, er sagt u.A. "Wir haben uns die Suppe eingebrockt, jetzt müssen wir sie auch auslöffeln"
na sicher. was auf den tisch kommt, wird auch gegessen!
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Radiosophie hat natürlich nichts mit dieser Sache hier zu tun, außer man bringt sie noch dazu, 57:26 ist nicht Radiosophie, nicht A*a²/B*c³ usw.
hat das wer behauptet?
57:26 ist natürlich 2,1923
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Radiosophie wird hier von den Gegnern benutzt, diese bedienen sich dieser "Religion"
radiosophie wird hier von gar niemandem außer dir benutzt
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Prof. Lesch zeigt auch wie einfach es ist alles ins Lächerliche zu ziehen, eine der einfachten Angelegenheiten überhaupt
und für diese bahnbrechende erkenntnis brauchst du einen harald lesch?
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Der Koran ist kein Fachbuch über Naturwissenschaft
by jove, he's got it!
jetzt kannst du ja dann aufhören mit diesem unfug
(07-09-2012, 14:42)Richard Bastian schrieb: Nur dass man sofort meint es muss eine Regel darin sein, nur weil wir es so haben wollen, also der Mensch schon wieder überheblich an die Sache geht, wie immer schon, nichts Neues.
geht das nochmal, und auf deutsch?
wovon redest du?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)