07-09-2012, 14:42
Was meinst Du, was ist die Geschichte der "Wissenschaft", wozu ist sie da, wer hat damit angefangen, warum war die Kirche dagegen usw., und was ist das Ergebnis?
Prof. Harald Lesch hat da eine Sendung gemacht, die ist dazu passend, er sagt u.A. "Wir haben uns die Suppe eingebrockt, jetzt müssen wir sie auch auslöffeln",.
Radiosophie hat natürlich nichts mit dieser Sache hier zu tun, außer man bringt sie noch dazu, 57:26 ist nicht Radiosophie, nicht A*a²/B*c³ usw., Radiosophie wird hier von den Gegnern benutzt, diese bedienen sich dieser "Religion", Prof. Lesch zeigt auch wie einfach es ist alles ins Lächerliche zu ziehen, eine der einfachten Angelegenheiten überhaupt.
Der Koran ist kein Fachbuch über Naturwissenschaft, und dieses Regelwerk das verlangt wird braucht er nicht, denn darum geht es nicht darin, dort wird auch gesagt dass der Mensch forschen soll, das Forschung und Wissenschaft notwendig ist, und es wird nicht davon abgeraten oder gar verboten.
Nur dass man sofort meint es muss eine Regel darin sein, nur weil wir es so haben wollen, also der Mensch schon wieder überheblich an die Sache geht, wie immer schon, nichts Neues.
Prof. Harald Lesch hat da eine Sendung gemacht, die ist dazu passend, er sagt u.A. "Wir haben uns die Suppe eingebrockt, jetzt müssen wir sie auch auslöffeln",.
Radiosophie hat natürlich nichts mit dieser Sache hier zu tun, außer man bringt sie noch dazu, 57:26 ist nicht Radiosophie, nicht A*a²/B*c³ usw., Radiosophie wird hier von den Gegnern benutzt, diese bedienen sich dieser "Religion", Prof. Lesch zeigt auch wie einfach es ist alles ins Lächerliche zu ziehen, eine der einfachten Angelegenheiten überhaupt.
Der Koran ist kein Fachbuch über Naturwissenschaft, und dieses Regelwerk das verlangt wird braucht er nicht, denn darum geht es nicht darin, dort wird auch gesagt dass der Mensch forschen soll, das Forschung und Wissenschaft notwendig ist, und es wird nicht davon abgeraten oder gar verboten.
Nur dass man sofort meint es muss eine Regel darin sein, nur weil wir es so haben wollen, also der Mensch schon wieder überheblich an die Sache geht, wie immer schon, nichts Neues.