21-07-2012, 00:15
(20-07-2012, 21:54)petronius schrieb: das ist es ja - du vermutestDie gegemteilige Vermutung wäre, dass Lukas die Gegend bereist hat und daher wusste, wie weit Derbe von Lytra entfernt war und wie weit Ikonium.
(20-07-2012, 21:54)petronius schrieb: mehr ist da nichtDu meinst sicjer: mehr hast du dir nicht herausgepickt.
(20-07-2012, 21:54)petronius schrieb: der rest ist doch aber sowieso uninteressant. ja gut, da berichtet halt einer von orten, die es tatsächlich gabEr berichtet davon, wer die Kirche in Jerusalem geleitet hat, bevor sie durch die Verfolgung von Paulus in alle Himmelsrichtungen zerstreut wurde. Das war doch der Punkt, für den ich die Glaubwürdigkeit der Apg betont habe, bevor du mit den Wundergeschichten kamst.
und weiter?
(20-07-2012, 21:41)helmut schrieb: Die Apg ist nicht das einzige Werk, das insgesamt glaubwürdig ist, aber Wundergeschichten enthält. Für Historiker ist es normal, eine Quelle differenziert zu betrachtenexakt
nur weil auch historisches vorkommt, ist natürlich nicht alles in seiner gesamtheit glaubwürdig[/quote]
Die Angaben, aus den hervorgeht, dass die Kirche schon existierte, bevor Paulus dazustieß, hältst du aus welchem Grund nicht für stichhaltig?
(20-07-2012, 21:54)petronius schrieb: sagt bloß nichts über die erfundenen detailsNenn mal ein F`Detail, das nachweislich erfunden ist (also keins, das du nur deshalb für erfunden hältst, weil du nicht daran glaubst, dass es Wunder gibt).
(20-07-2012, 21:54)petronius schrieb:Moment: was du zitierst, war die Reaktion darauf, dass du von literarischen Freiheiten gesprochen hast. Diese Freiheit gibt es so nicht. entweder stimmt das, was da steht, oder Lukas hat (trotz der Recherche, die er im Vorwort zum Lukasevangelium andeutet) sich geirrt, oder er führt seine Leser hinters Licht.(20-07-2012, 21:41)helmut schrieb: Ein Buch, dessen Vorwort darauf hindeutet, dass ein wissenschaftliches Werk folgt ("wissenschaftlich" nach damaligen Begriffen), hat aber nicht die literarischen Freiheiten, an die du jetzt denkst. Auch im Altertum nichtder war jetzt echt!gut
die "dianetik" des l. ron hubbard ist dann ja auch rein wissenschaftlich, schließlich behauptet sie das von sich selber...
Völlig erfunden ist die Apg nicht, dann wären da manche nachweislich falsche Details drin.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"