Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Historizität der Apostelgeschichte
#24
(30-05-2012, 08:44)schmalhans schrieb: Aber natürlich gabe es in der Antike Romane
Das schon, nur eben keine neuzeitlichen Romane. Ich bezog mich da auf Auerbach, auf den C.S. Lewis in einer Fußnote hinwies.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Auerbach

Ist aber zu lange her, dass ich in sein Werk Mimesis gelesen habe, ich fürchte du musst da selber rein schauen, um den Unterschied zu verstehen.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von helmut - 02-06-2012, 14:04
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Regenbogen - 28-07-2012, 19:57
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Regenbogen - 13-07-2012, 20:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Historizität biblischer Texte bridge 22 28279 23-01-2014, 01:43
Letzter Beitrag: Harpya
  Historizität Mohammeds Bion 3 9052 05-12-2010, 19:38
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste