30-05-2012, 09:09
(30-05-2012, 07:45)helmut schrieb: Wie glaubwürdig so was ist, hängt ja davon ab, wie hoch mensch die Möglichkeit von Wundern einschätzt. ich hab da noch kein Argument gehört, das auf mehr hinauslief als "weil es meinem Weltbild widerspricht, kann das nicht sein".
Und das ist dann schwer zu widerlegen. Wunder sind - gewissermaßen per Definition - nicht zu reproduzieren, und deshalb nichts, was die Wissenschaft erforschen könnte. Bleiben also nur Berichte von Wundern als Beleg, und die schiebst du gleich von vornherein zur Seite.
Aber natürlich sind so genannte Wunder verifizierbar, insbesondere die beliebten blutenden oder weinenden Statuen. In wie vielen Fällen konnte Manipulation nachgewiesen werden.
Beispiele? Bitte:
*http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:vermeintliche-traenen-am-kruzifix-verstopfter-ablauf-statt-wunder/70027248.html
*http://www.focus.de/panorama/welt/heroldsbach_aid_227697.html
*http://www.heise.de/tp/artikel/21/21606/1.html
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

