29-05-2012, 04:05
Regenbogen schrieb:Und der Tatsachengehalt besteht daran, dass jemand (ggf. unwesentlich wer) den einheitlichen Text die drei Synoptischen Evangelien vor etwa 2000 Jahre vorgetragen hat, und jemand den einheitlichen Text vor etwa 2000 Jahre aufgeschrieben hat.
Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du ursprünglich das "Geheime Markusevangelium" als diesen Urtext angeboten. Die beiden Fragmente – ob gefälscht oder nicht sei dahingestellt – lassen solche Schlüsse aber nicht zu.
Regenbogen schrieb:Hier zum Thema, geht es um einen Vergleich der drei Synoptischen Evangelien. Und mein Vergleich eindeutig zeigt, dass gegenwärtig wir drei Bücher haben mit einem gemeinsamen, einheitlichen Text.
Die Bücher weisen Gemeinsamkeiten auf (daher die Bezeichnung synoptisch), verfügen aber auch über Sondergut.
Mir ist nicht erinnerlich, dass Du darüber hinaus irgendetwas bewiesen hättest!?
Regenbogen schrieb:Und das Buch, … als kulturelle Erbe den Hochachtung verdient.
Wie eben die Texte Hesiods, Homers, u. dgl. auch!
MfG B.