26-05-2012, 10:58
Die Antwort muss ich übersehen habe, als viel los war ...
Erst wenn klar ist, das etwas ein Tatsachenbericht ist, ist die Frage sinnvoll, ob die darin behaupteten Tatsachen auch stimmen. Was die Apg angeht: alle nachprüfbaren Tatsachen darin stimmen. Das sagt natürlich was aus über die nicht nachprüfbaren Tatsachen in diesem Buch.
(18-04-2012, 08:08)petronius schrieb:Nicht unbedingt - aber das bedeutet, dass die Apg (anders als ein Roman oder Märchen oder so) den Anspruch erhebt, Tatsachen zu schildern. Und genau das ist mit Tatsachenbericht gemeint.(17-04-2012, 11:21)helmut schrieb: Ein literarisches Mittel, das seit dem 17.Jh. (sviw war das erste bekannte Beispiel der Simplicissimus) üblich ist. Nur ist die Apg älter ...was ihren inhalt auch nicht zur historischen tatsache macht
Erst wenn klar ist, das etwas ein Tatsachenbericht ist, ist die Frage sinnvoll, ob die darin behaupteten Tatsachen auch stimmen. Was die Apg angeht: alle nachprüfbaren Tatsachen darin stimmen. Das sagt natürlich was aus über die nicht nachprüfbaren Tatsachen in diesem Buch.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"