29-04-2012, 10:45
(29-04-2012, 06:45)plusmehr schrieb:(28-04-2012, 11:51)petronius schrieb: wie oft sollen wir dich denn noch fragen, was nun konkret an der homosexualität so furchtbar sein soll?Die Werteverluste ganzer Generationen steht auf dem Spiel. Werteverschiebungen die verantwortungslos und lieblos sind. Der Mensch macht sich zum Affen. Geht rückwärts wenn er das gutheißt was Generationen von Menschen so nicht gewollt haben.
Z.B die Homosexualität oder der ungebremste Verbrauch ohne Sparsamkeit und ein denken an das danach.
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Was hat die Sexualität eines Menschen mit seinem "Wert", bzw mit dem Erhalt der gesellschaftlichen Werte zutun?
Ich glaube, dass du zur Homosexualität sehr extreme Assoziationen hast, die dich dazu bringen, diese Form der Sexualität als Werteverlust der Gesellschaft oder des Einzelnen zu betrachten, aber schiebe diese Mal zur Seite und betrachte zwei Männer, die seit kurzer oder langer Zeit in einer eheähnlichen Beziehung leben, Steuern zahlen (by the way viel höhere als andere Paare, da sie nicht heiraten dürfen und dadurch zahlen sie viel mehr an die Allgemeinheit als Ehepaare) arbeiten, Kinder adoptieren und sich auch in allen anderen Beziehungen nicht extremer verhalten als normale Ehepaare.
Was ist an einem solchen Paar bitte ein Werteverlust für unsere Gesellschaft?
Gruß
Motte
Motte